Am 28. Juni 2025 kamen die Mitglieder des Aktionskomitees Kind im Krankenhaus Bundesverband zu unserer diesjährigen Bundesversammlung zusammen. Der Austausch fand in einem hybriden Format statt – sowohl digital als auch vor Ort im Clementine Kinderhospital in Frankfurt.
Die Atmosphäre war geprägt von Offenheit, Wertschätzung und dem gemeinsamen Ziel, die Situation von Kindern im Krankenhaus nachhaltig zu verbessern. Es war inspirierend zu erleben, wie engagiert unsere AKIK-Gruppen aus ganz Deutschland zusammenarbeiten – ob vor dem Bildschirm oder im Tagungsraum.
Besonderes Highlight
Ein besonderer Dank gilt Dr. Mona Dreesmann vom Klinikum Westbrandenburg für
ihren eindrucksvollen Vortrag
„1000 und 1 Grund für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege – aus Sicht der Medizin“.
Ihre fachliche Expertise, gepaart mit einer tiefen menschlichen Perspektive, hat uns allen noch einmal vor Augen geführt, wie wertvoll und unverzichtbar die Arbeit in der Kinderkrankenpflege ist.
Veränderungen im Vorstand
In diesem Jahr haben uns einige Vorstandsmitglieder verlassen oder ihre Rolle im Gremium abgegeben. Gleichzeitig dürfen wir neue engagierte Personen in unserem Vorstand willkommen
heißen.
Die neuen Mitglieder sowie weitere Beschlüsse der Bundesversammlung werden wir in Kürze ausführlich vorstellen.
Dank an alle Teilnehmenden
Wir möchten uns von Herzen bei allen bedanken, die an der Versammlung teilgenommen haben – vor Ort wie auch digital.
Euer Engagement, eure Ideen und euer Einsatz sind das Fundament unserer Arbeit.
Gemeinsam setzen wir uns weiterhin dafür ein, dass Kinder im Krankenhaus nicht nur medizinisch bestmöglich versorgt, sondern auch menschlich liebevoll begleitet werden.