Bücher, Spiele, Puzzle: der Bücherdienst auf der Kinderstation hat wieder geöffnet!
Baden-Württemberg · 04. März 2023
Das Aktionskommitee Kind im Krankenhaus ist ein gemeinnütziger Verein. Die Gruppe Gaggenau/Baden-Baden/Rastatt wurde 1983 gegründet. AKIK setzt sich ehrenamtlich für das Wohlergehen und die Rechte von Kindern und Jugendlichen im Krankenhaus ein. Neben der Öffentlichkeitsarbeit oder dem Spenden von Rettungsteddys für verunglückte Kinder, betreibt das Komitee schon seit 1993 im Klinikum Mittelbaden eine fahrbare Kinder-und Jugendbücherei. Hierbei werden Bücher, Spiele oder Ausdrucke zum...
Bundesverband · 08. Januar 2023
In der Rubrik "Aktuelles - Jahresverichte und Newsletter" finden sie die erste Ausgabe des AKIK-Newsletters im Jahr 2023. Wir wünschen ihnen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr. Viel Spaß beim Lesen. https://www.akik.de/aktuelles/jahresberichte-und-newsletter/

Bundesverband · 19. Dezember 2022
Das Klinikum Stuttgart mit Deutschlands größtem Kinderkrankenhaus, dem Olgahospital, unterstützt die dringliche Petition zur Stärkung der Kinderheilkunde in Deutschland. Klaren Aussagen des Koalitionsvertrages und Ankündigungen des Gesundheitsministers müssen endlich Taten folgen. Die Zahl der Betten in Kinderkrankenhäusern ist seit Jahren rückläufig. In den letzten 30 Jahren betrug der Abbau ca. 40%. Die medizinische Versorgung von Kindern ist in den verbliebenen Kliniken oft...
Bundesverband · 28. November 2022
Ein breites Bündnis von 37 Organisationen, Verbänden und Institutionen fordert ein Rauchverbot in Autos bei Anwesenheit von Kindern oder Schwangeren. Bundesregierung und Bundestag sind aufgefordert, durch eine Änderung des Bundesnichtraucherschutzgesetzes oder der Straßenverkehrsordnung ein gesetzliches Rauchverbot in geschlossenen Fahrzeugen bei Anwesenheit von Minderjährigen sowie Schwangeren zu normieren. Zur Durchsetzung des Verbotes sollten Verstöße mit einem wirksamen Bußgeld...

Bundesverband · 26. November 2022
Am Mittwoch den 23.11. durften wir mit vielen Vertretern aus dem Bereich Kinderrechte zu einem politischen Austausch in Berlin zusammen kommen. Drei Themen wurden in verschiedenen Gruppen diskutiert. Wir leiteten die Diskussion zusammen mit dem SOS Kinderdorf sowie der Organisation Save the Children zum Thema Kinderarmut und Ungleichheit. In den anderen beiden Gruppen wurden die Themen 'Beteiligung von Kindern fördern und 'Investitionen in Bildung stärken' behandelt. Zu Gast aus dem Bundestag...
Frankfurt · 26. November 2022
"Margitta Danitschek ist seit fünf Jahren ein sehr aktives Mitglied in unserem Verein für kranke Kinder im Krankenhaus. Sie hat sehr schnell die Leitung einer Gruppe im Klinikum übernommen und ist an mehreren Tagen in der Woche auf den verschiedenen Stationen tätig. Zunächst begann sie mit der Betreuung von Kindern auf der Kinderchirurgie und half auch auf anderen Stationen aus. Dann entschied sie sich, auch auf der Frühchenstation zu helfen, hier oft in Form der "Känguru-Methode" - Haut...

Town & Country Stiftung Auszeichnung und Spende
Frankfurt · 26. November 2022
𝐒𝐨 𝐬𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥 𝐤𝐚𝐧𝐧 𝐞𝐬 𝐠𝐞𝐡𝐞𝐧: 𝐃𝐢𝐞 𝐆𝐚𝐥𝐚 𝐝𝐞𝐬 𝟏𝟎. 𝐓𝐨𝐰𝐧 & 𝐂𝐨𝐮𝐧𝐭𝐫𝐲 𝐒𝐭𝐢𝐟𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐩𝐫𝐞𝐢𝐬𝐞𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐬𝐜𝐡𝐨𝐧 𝐰𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐯𝐨𝐫𝐛𝐞𝐢 𝐮𝐧𝐝 𝟏𝟔 𝐋𝐚𝐧𝐝𝐞𝐬𝐩𝐫𝐞𝐢𝐬𝐭𝐫ä𝐠𝐞𝐫 𝐟ü𝐫 𝐝𝐚𝐬 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟐...
Bundesverband · 19. November 2022
Am 18. November 2022 jährt sich der „Europäische Tag zum Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt“ zum achten Mal. VPK betont Notwendigkeit gemeinsamen und mutigen Handelns anlässlich des Europäischen Tages zum Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt. Lesen sie die Pressemitteilung hier.

Frühchen-Väter bewusster in den Blick nehmen
Bundesverband · 19. November 2022
Frankfurt, den 17.11.2022: Der diesjährige Weltfrühgeborenentag steht unter dem globalen Motto: „Ganz nah bei Mama und Papa – eine starke Therapie für die Allerkleinsten. Wärme, Nähe, Haut-zu-Haut-Kontakt. Von Anfang an.“ Der Bundesverband macht mit einem Poster unter dem Titel: „Auch Väter können stillen“ noch einmal gesondert auf die Situation von akut betroffenen Frühchen-Vätern aufmerksam. Sebastian Behrens, stellvertretender Vorsitzender des Verbandes, kennt die Sorgen...
Herzlichen Glückwunsch - 20 Jahre AKIK-LVBW
Bundesverband · 12. November 2022
Der Landesverband Baden-Württemberg e.V. ist das Dach über die Gruppen Freiburg, Gaggenau/Baden-Baden/Rastatt und Schopfheim/Lörrach. Die Einzelnen Gruppen sind schon seit 1975 (Freiburg), 1983 (Baden-Baden) und 1998 (Lörrach) aktiv. 2002 kam dann der Schulterschluss und der AKIK-Landesverband wurde geründet. Heute feiert er seinen 20. Geburtstag. Wir gratulieren von ganzen Herzen und sagen DANKE für euer Engagement für kranke Kinder. Euer AKIK-Bundesvorstand.

Mehr anzeigen