Bundesverband

Bundesverband · 08. Januar 2023
In der Rubrik "Aktuelles - Jahresverichte und Newsletter" finden sie die erste Ausgabe des AKIK-Newsletters im Jahr 2023. Wir wünschen ihnen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr. Viel Spaß beim Lesen. https://www.akik.de/aktuelles/jahresberichte-und-newsletter/
Bundesverband · 19. Dezember 2022
Das Klinikum Stuttgart mit Deutschlands größtem Kinderkrankenhaus, dem Olgahospital, unterstützt die dringliche Petition zur Stärkung der Kinderheilkunde in Deutschland. Klaren Aussagen des Koalitionsvertrages und Ankündigungen des Gesundheitsministers müssen endlich Taten folgen. Die Zahl der Betten in Kinderkrankenhäusern ist seit Jahren rückläufig. In den letzten 30 Jahren betrug der Abbau ca. 40%. Die medizinische Versorgung von Kindern ist in den verbliebenen Kliniken oft...

Bundesverband · 28. November 2022
Ein breites Bündnis von 37 Organisationen, Verbänden und Institutionen fordert ein Rauchverbot in Autos bei Anwesenheit von Kindern oder Schwangeren. Bundesregierung und Bundestag sind aufgefordert, durch eine Änderung des Bundesnichtraucherschutzgesetzes oder der Straßenverkehrsordnung ein gesetzliches Rauchverbot in geschlossenen Fahrzeugen bei Anwesenheit von Minderjährigen sowie Schwangeren zu normieren. Zur Durchsetzung des Verbotes sollten Verstöße mit einem wirksamen Bußgeld...
Bundesverband · 26. November 2022
Am Mittwoch den 23.11. durften wir mit vielen Vertretern aus dem Bereich Kinderrechte zu einem politischen Austausch in Berlin zusammen kommen. Drei Themen wurden in verschiedenen Gruppen diskutiert. Wir leiteten die Diskussion zusammen mit dem SOS Kinderdorf sowie der Organisation Save the Children zum Thema Kinderarmut und Ungleichheit. In den anderen beiden Gruppen wurden die Themen 'Beteiligung von Kindern fördern und 'Investitionen in Bildung stärken' behandelt. Zu Gast aus dem Bundestag...

Bundesverband · 19. November 2022
Am 18. November 2022 jährt sich der „Europäische Tag zum Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt“ zum achten Mal. VPK betont Notwendigkeit gemeinsamen und mutigen Handelns anlässlich des Europäischen Tages zum Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt. Lesen sie die Pressemitteilung hier.
Frühchen-Väter bewusster in den Blick nehmen
Bundesverband · 19. November 2022
Frankfurt, den 17.11.2022: Der diesjährige Weltfrühgeborenentag steht unter dem globalen Motto: „Ganz nah bei Mama und Papa – eine starke Therapie für die Allerkleinsten. Wärme, Nähe, Haut-zu-Haut-Kontakt. Von Anfang an.“ Der Bundesverband macht mit einem Poster unter dem Titel: „Auch Väter können stillen“ noch einmal gesondert auf die Situation von akut betroffenen Frühchen-Vätern aufmerksam. Sebastian Behrens, stellvertretender Vorsitzender des Verbandes, kennt die Sorgen...

Herzlichen Glückwunsch - 20 Jahre AKIK-LVBW
Bundesverband · 12. November 2022
Der Landesverband Baden-Württemberg e.V. ist das Dach über die Gruppen Freiburg, Gaggenau/Baden-Baden/Rastatt und Schopfheim/Lörrach. Die Einzelnen Gruppen sind schon seit 1975 (Freiburg), 1983 (Baden-Baden) und 1998 (Lörrach) aktiv. 2002 kam dann der Schulterschluss und der AKIK-Landesverband wurde geründet. Heute feiert er seinen 20. Geburtstag. Wir gratulieren von ganzen Herzen und sagen DANKE für euer Engagement für kranke Kinder. Euer AKIK-Bundesvorstand.
Die Vorstellung des Kindergesundheitsberichts am Weltkindertag in der Botschaft für Kinder in Berlin
Bundesverband · 21. Oktober 2022
Die erstmalige Vorstellung des Kindergesundheitsberichts am Weltkindertag in der Botschaft für Kinder in Berlin am 20.09.2022 hat den Teilnehmenden einen tiefen Einblick in die Herausforderungen, aber auch in die Fortschritte der Kinder- und Jugendmedizin gewährt. Prof. Dr. Berthold Koletzko hat den Bericht in einer sehr verständnisvollen und unterhaltsamen Art und Weise vorgetragen, wobei er immer wieder auf die Dringlichkeit eingegangen ist, mit der wir die Missstände im Gesundheitswesen...

Bundesverband · 21. Oktober 2022
Pressemeldung des Stark gegen CMV e.V. Ab sofort ist der erste ausführliche Erklärfilm über Cytomegalie verfügbar. Cytomegalie ist die häufigste angeborene Infektionskrankheit bei Neugeborenen. Eine Infektion mit dem Cytomegalie-Virus (kurz CMV) kann im Mutterleib schwere Folgen für das Kind nach sich ziehen, darunter Entwicklungsverzögerungen, Organschädigungen, Schwerhörigkeit bis hin zur Taubheit. Etwa 4000 Ungeborene infizieren sich mit dem Erreger jährlich in Deutschland, bei 10...
Kinderärztekongress
Bundesverband · 25. September 2022
07. September – 10. September 2022 – Kongress der Kinder- und Jugendmedizin KKJ 2022 in Düsseldorf Auch in diesem Jahr fand der diesjährige Kongress wieder unter dem Zeichen der Verbundenheit aller Fachgesellschaften im Bereich Kinder- und Jugendmedizin statt. Dies sind die Gesellschaften für Kinder- und Jugendmedizin, DGKJ, das Bündnis für Kinder- und Jugendmedizin, die Kinderradiologie, die Kinderchirurgie, die Sozialpädiatrie und Jugendmedizin, sowie der Berufsverband für...

Mehr anzeigen