Bundesverband

Kongress für Kinder und Jungendmedizin
Bundesverband · 23. September 2023
Vom 20.–23.09.2023 findet der Kongress für Kinder und Jugendmediziin in Hamburg statt. Das diesjährige Motto lautet: „Gemeinsam Kurs halten für eine sichere Zukunft der Kinder“. Zur Eröffnung begrüßen alle Präsidentinnen der Fachgesellschaften die Besucher und der Gesundheitsminister und Bundeskanzler sprechen Grußworte. Während des Kongresses gibt es über 100 Sitzungen und Workshops mit drei Schwerpunktsthemen (Immunreaktion, Digitalisierung und Robotik, Notfallmedizin). AKIK...
AKIK beim House of Pharma
Bundesverband · 23. September 2023
Vom 11. bis 12. OKtober hat die 12. Jahrestagung House of Pharma & Healthcare in Franfurt stattgefunden. Im Workshop zum Thema: Pharma als Investition in Versorgung, Wachstum und Beschäftigung konnte sich AKIK auch mit Prof. Dr. Helge Braun, Bundesminister a. D. - MdB, austauschen.

Frankfurter Bürgerpreis 2023 für Ihre ehrenamtliche Arbeit
Bundesverband · 13. September 2023
Am 12.09.23 erhielt unsere Bundesvorsitzende Rebecca-Ann Trautwein den Frankfurter Bürgerpreis 2023 für Ihre ehrenamtliche Arbeit. Verliehen wird der Preis durch die Stadt Frankfurt und die Stiftung der Frankfurter Sparkasse. Oberbürgermeister Mike Josef gratulierte den 16 PreisträgerInnen persönlich. Frau Karin Schmidt, Vorstandsvorsitzende Akik Frankfurt, war zur Unterstützung vor Ort. Auch Sie erhielt diesen Preis bereits vor 5 Jahren. Das Preisgeld ging an den AKIK Bundesverband. Wir...
Bundesverband · 29. Juli 2023
Pressemitteilung des Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit e.V. Kinder müssen vor Werbung für Lebensmittel mit einem hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehalt geschützt werden. Das fordert das Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit zu dem sich Gesellschaften und Fachverbände für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderkrankenpflege und Elternverbände zusammengeschlossen haben. Thomas Fischbach, Vorsitzender des Bündnisses und zugleich Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzt*innen:...

Imagekampagne „Kinderkrankenpflege“
Bundesverband · 11. Juni 2023
„Kinder sollen von Personal betreut werden, das durch Ausbildung und Einfühlungsvermögen befähigt ist, auf die körperlichen, seelischen und entwicklungsbedingten Bedürfnisse von Kindern und ihren Familien einzugehen.“ (Artikel 8 der EACH-Charta) Die Herausforderungen und Probleme durch Fachkräftemangel und Pandemie in den vergangenen drei Jahren haben mehr als deutlich, auch endlich in der Öffentlichkeit, den Pflegenotstand aufgezeigt. Die Zahl der Auszubildenden...
Bundesverband · 10. Juni 2023
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen der Bundesversammlung am 10.06.2023 in Frankfurt. Es war ein sehr gelungener Austausch mit den Kolleg*innen aus Frankfurt, Wiesbaden und dem Landesverband Baden-Württemberg. Der neue Bundesvorstand wurde einstimmig gewählt. Hans-Joachim Schmidt (Bundesvorsitzender) Rebecca Lange (Bundesvorsitzende) Ineke Janssen (Schriftführerin) Ulf Montanus (Kassenwart) Karin Schmidt (Beisitzerin) Martina Schlögl (Beisitzerin) Julia Dinh (Beisitzerin) Ulrich...

Bundesverband · 08. Januar 2023
In der Rubrik "Aktuelles - Jahresverichte und Newsletter" finden sie die erste Ausgabe des AKIK-Newsletters im Jahr 2023. Wir wünschen ihnen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr. Viel Spaß beim Lesen. https://www.akik.de/aktuelles/jahresberichte-und-newsletter/
Bundesverband · 19. Dezember 2022
Das Klinikum Stuttgart mit Deutschlands größtem Kinderkrankenhaus, dem Olgahospital, unterstützt die dringliche Petition zur Stärkung der Kinderheilkunde in Deutschland. Klaren Aussagen des Koalitionsvertrages und Ankündigungen des Gesundheitsministers müssen endlich Taten folgen. Die Zahl der Betten in Kinderkrankenhäusern ist seit Jahren rückläufig. In den letzten 30 Jahren betrug der Abbau ca. 40%. Die medizinische Versorgung von Kindern ist in den verbliebenen Kliniken oft...

Bundesverband · 28. November 2022
Ein breites Bündnis von 37 Organisationen, Verbänden und Institutionen fordert ein Rauchverbot in Autos bei Anwesenheit von Kindern oder Schwangeren. Bundesregierung und Bundestag sind aufgefordert, durch eine Änderung des Bundesnichtraucherschutzgesetzes oder der Straßenverkehrsordnung ein gesetzliches Rauchverbot in geschlossenen Fahrzeugen bei Anwesenheit von Minderjährigen sowie Schwangeren zu normieren. Zur Durchsetzung des Verbotes sollten Verstöße mit einem wirksamen Bußgeld...
Bundesverband · 26. November 2022
Am Mittwoch den 23.11. durften wir mit vielen Vertretern aus dem Bereich Kinderrechte zu einem politischen Austausch in Berlin zusammen kommen. Drei Themen wurden in verschiedenen Gruppen diskutiert. Wir leiteten die Diskussion zusammen mit dem SOS Kinderdorf sowie der Organisation Save the Children zum Thema Kinderarmut und Ungleichheit. In den anderen beiden Gruppen wurden die Themen 'Beteiligung von Kindern fördern und 'Investitionen in Bildung stärken' behandelt. Zu Gast aus dem Bundestag...

Mehr anzeigen