· 

AKIK in der IGA-Zeitschrift

In der zweiten Ausgabe des IGA-Boten, erschienen im Dezember 2020, durfte AKIK auf den Seiten 21-22 wieder einen Beitrag zum Thema: AKIK will aufklären: „Rechte kranker Kinder im Krankenhaus weiter verbesserungsbedürftig“ liefern.

INHALT:

  • Auftraggeber- oder Arbeitgebermodell bei Elternassistenz?
  • Aus dem Nachbarland Österreich: Elternassistenz
  • Schutzmaske aufziehen
  • Mitteilung aus dem Vorstand
  • IGA-Bote lieber digital?
  • Teilhabe und Inklusion unter Pandemie-Krisenbedingungen
  • Konsultationsprozess der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation
  • Unabhängige und kostenlose Beratung
  • Beruf: Teilhabeberater*in und Peer Councelor
  • „Lasst uns nicht alleine!“
  • Ergebnisse einer qualitativen Studie zu den Bewältigungsmöglichkeiten von Menschen mit AMC im Rahmen von belastenden medizinischen Behandlungen und Krankenhausaufenthalten
  • Kolumne „Können Sie mir bitte helfen?“
  • „Liebe Eltern, werden Sie zum Leuchtturm für Ihr Kind!“ IGA-Gespräch mit den Traumatherapeut*innen Katrin Boger und Steffen Bambach
  • Aktionskomitee „Kind im Krankenhaus“ will aufklären: Rechte kranker Kinder im Krankenhaus weiter verbesserungsbedürftig
  • Eigener Haushalt – ausgewählte Hilfsmittel, Von der Geschirrbürste bis zum Zwiebelhalter
  • TIPP: Mehr Kinderkrankengeld im Corona-Jahr 2020
  • Ferien zuhause – Zwei Stunden in Neustadt an der Weinstraße
  • Blick auf Kuhweiden und Kapelle – Mit dem Wanderrollstuhl durch die Schweizer Berge
  • Behindertenfeindlichkeit und Ableismus – Warum Ableismus Nichtbehinderten hilft, sich „normal“ zu fühlen
Download
IGA Bote Ausgabe Dezember 2020
iga-bote57.pdf
Adobe Acrobat Dokument 12.9 MB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0